Herausforderung
Das Handwerk bietet ideale Voraussetzungen, um individuelle Begabungen zu erkennen und auszuleben. Wenn Beruf auf Berufung trifft, sind die Weichen für eine optimale Persönlichkeitsentwicklung gestellt – und damit für ein zufriedenes Leben. Doch wie kommuniziert und zeigt man etwas, dass man nicht sehen kann: die einzigartige Persönlichkeit von Handwerkern.
Lösung
Unter dem Claim „Wir wissen, was wir tun“. stellt „Das Handwerk.“ die erfolgreiche und selbstbewusste Persönlichkeit von Handwerkern in den Mittelpunkt und macht deutlich, welchen positiven Einfluss der richtige Beruf auf den hat, der ihn ausübt: einen positiven Einfluss auf attraktive Charaktereigenschaften wie Zielstrebigkeit, Mut, Kreativität, Durchsetzungskraft und vieles mehr. Mit der neuen Kampagne arbeiten wir plakativ die unterschiedlichen positiven Eigenschaften heraus, die sich beim Ausüben eines Handwerks entwickeln.
Ergebnis
Mit Hilfe ausgewählter Handwerker machen wir landesweit im Fernsehen, im Internet, auf Plakaten, Bussen, Info-Screens und in den sozialen Medien deutlich, welchen positiven Einfluss der richtige Beruf auf den hat, der ihn ausübt.
Stellvertretend für über fünf Millionen Handwerker in Deutschland erklären wir anhand unserer Protagonisten, wie und warum ihr Beruf sie und ihre Persönlichkeit geprägt hat. Bildgewaltig und authentisch fängt unser Imagefilm in den Werkstätten echter Handwerker ein, wie es sich anfühlt, Handwerker zu sein.
Parallel dazu stellen wir in vier Plakatmotiven fünf der Protagonisten (einen Bäcker, eine Tischlerin, eine Friseurin und zwei Gerüstbauer) aus dem Film genauer vor. Ausdrucksstarke schwarz-weiß-Portraits und eine persönliche Charaktereigenschaft machen auf den ersten Blick klar: durch das Handwerk entstehen starke Persönlichkeiten. In einmütigen Interviewfilmen lassen wir die Protagonisten zu Wort kommen und zeigen so, was diese fünf machen, macht sie kreativ, erfolgreich und glücklich.




Kunde
Das Handwerk
Media
TV
Printkampagne