Lufthansa vergibt Dialog- und CRM-Etat an DDB
DDB Hamburg hat Lufthansa als Neukunden gewonnen und wird ab
März 2017 für die CRM- und Dialogmaßnahmen des Luftfahrtkonzerns verantwortlich
sein. Die Hamburger Agentur löst damit den bisherigen Etathalter Serviceplan
One ab.
Der Etat umfasst u.a. die Produkt- und Direktkommunikation
an Endkunden und Mitarbeiter, die Kommunikation an B2B-Zielgruppen, das
Sportmarketing sowie die Kommunikation im Regionalmarketing und die Vermarktung
von Kooperationen. Lufthansa legte den Fokus bei der Auswahl der Agentur auf
die Weiterentwicklung, Konzeption und Umsetzung der Dialogmarketingaktivitäten
hin zu einer noch größeren Kundenorientierung. Das Konzept von DDB konnte durch
herausragende kundenindividuelle und Kontext-spezifische Dialogerlebnisse
überzeugen.
DDB Hamburg setzte sich in dem mehrstufigen Pitch, beginnend
mit einem Chemistry-Meeting, gegen weitere Mitbewerber durch. Auf Agenturseite
waren neben den beiden Hamburger Geschäftsführern Dr. Jochen Spöhrer (Beratung)
und Fabian Roser (Kreation) Nina Rieke (Chief Strategy Officer der DDB Group)
und Kai Schubert (Client Service Director und Member of the Management Board
bei DDB Hamburg) für den Pitch verantwortlich.
"Wir freuen uns sehr über einen der interessantesten Dialogetats, den es in Deutschland zu vergeben gibt und darauf, das Dialogmarketing der Lufthansa mit einem speziell zugeschnittenen Team aus Beratung, Strategie, Kreation und Data Intelligence weiterzuentwickeln", sagt Dr. Jochen Spöhrer, Geschäftsführer Beratung von DDB Hamburg.
"Mit der Lufthansa haben wir einen großartigen Kunden von DDB Hamburg überzeugen können und das in einem der aktuell wohl spannendsten Bereich der Kommunikation. Wir freuen uns sehr auf die vor uns liegenden Aufgaben und Zusammenarbeit", betont Fabian Roser, Geschäftsführer Kreation von DDB Hamburg.