Lennart Wegner übernimmt strategische Führung bei DDB | Tribal | Hamburg
DDB | Tribal | Hamburg bekommt eine neue strategische Führungsspitze. Lennart Wegner (39) verantwortet zukünftig unter der Führung von Chefstrategin Nina Rieke die strategische Teamleitung in der Hansestadt.
Lennart Wegner übernimmt die strategische Teamleitung bei DDB & Tribal Hamburg und wird unter anderem den Kunden Telekom verantworten. Wegner löst damit Laia Ponce de León als Executive Strategic Director ab. Ponce de León wechselt und stärkt die Strategie im Hauptstadtbüro der Omnicom-Agentur.
Der gebürtige Frankfurter Wegner kommt von der inhabergeführten Agentur Lukas Lindemann Rosinski, wo er als Strategy Director für Kunden wie Eurowings, Mercedes-Benz und Campari verantwortlich war. Wegner startete seine berufliche Laufbahn mit einem Volontariat bei Gruner + Jahr. Danach folgten mehrere Stationen als Redakteur und Autor bei der Financial Times Deutschland, Spiegel Online, Amica und dem blond magazin. Bei Philipp und Keuntje war Wegner von 2011 bis 2015, zuletzt in der Rolle des Senior Strategic Planner, für die strategische Kommunikationsplanung der Kunden Audi, Astra und Telekom verantwortlich. Danach folgten zwei Jahre bei fischerAppelt, ebenfalls in der Funktion des Senior Strategic Planner. Hier arbeitete Lennart Wegner auf Kunden wie Merck oder T-Systems.
Nina Rieke, CSO der deutschen DDB Group: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Lennart eine tolle Ergänzung im Hamburger Strategie-Team begrüßen können. Er überzeugte uns nicht nur menschlich und als kreativer Stratege, sondern vor allem auch durch die Bandbreite seiner Berufserfahrung. Da wir bei DDB & Tribal Hamburg nun zum kreativen Storytelling auch den Bereich der digitalen Ökosysteme weiter ausbauen, wird er als Lead in einem sehr breit aufgestellten Team von Strategen eine tolle Ergänzung für uns sein.“
Lennart Wegner über seine neue Rolle bei DDB & Tribal Hamburg: „Eine spannende Herausforderung, die ich mit der Gewissheit angehe, hier für eine Agentur zu arbeiten, die wie kaum eine andere für die beispielhafte Integration von Strategie in Denkhaltung und kreativem Produkt steht.“