DDB und die NÜRNBERGER Versicherung setzen die Geschichte vom Leben in der Stadt der Unversicherten fort

Im letzten Jahr setzte sich DDB Berlin im Pitch um die NÜRNBERGER Versicherung durch und wurde mit der kreativen Neuausrichtung der Marke beauftragt. Im Sommer 2018 gingen die ersten Arbeiten on air. Auch im zweiten Kampagnenjahr setzt DDB inhaltlich auf die Kampagne aus dem Vorjahr auf und schreibt die Geschichte der Stadt der Unversicherten weiter.

„Nürnburg – Die Stadt der Unversicherten“ – unter diesem Kampagnennamen begleitet DDB Berlin seit 2018 die NÜRNBERGER Versicherung kommunikativ bei ihrer Neupositionierung. Hierfür erdachte die Berliner Agentur die fiktive Stadt „Nürnburg – Die Stadt der Unversicherten“ und zeigt, wie ein Leben ohne Versicherung aussieht.

Die unterhaltsame Kampagne fällt durch ihren einzigartigen Look und ihre außergewöhnlichen Protagonisten im Wettbewerbsumfeld auf. Das Fehlen des Versicherungsschutzes wird darin so übertrieben inszeniert, dass sie bei der Zielgruppe nachhaltig in Erinnerung bleibt. Die Kampagne bildet einen zentralen Baustein in der Neupositionierung der Marke NÜRNBERGER.

Die beiden Spots des Flights 2019 zeigen erneut, wie das Leben in der Stadt der Unversicherten abläuft: Ein Spot demonstriert, wie man sich in der Stadt der Unversicherten auf das Autofahren vorbereitet, im zweiten Spot werden Vorkehrungen für vermeintlich risikoreiche Arbeiten zu Hause inszeniert – besser man hat den Schutz der NÜRNBERGER Versicherung.

Erneut wurden die Spots vom Regie-Duo Wolf und Lamm umgesetzt, die auch bereits die Spots des Vorjahres filmisch in Szene gesetzt haben.

Die Links zu den Spots finden Sie hier:
Gesundheit 20 sec: https://youtu.be/7pYupYaUBSs
Auto 20 sec: https://youtu.be/sDmZ2qQzEK8
Go Back

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind und die es uns ermöglichen, die von Ihnen gewünschten Funktionen anzubieten. Mit Ihrer Erlaubnis möchten wir auch Cookies (einschließlich Cookies von Drittanbietern) verwenden, um Website-Analysen und -statistiken zu sammeln, z. B. mithilfe von Feedback-Umfragen. Auf diese Weise verbessern wir die Nutzerfreundlichkeit und können Ihnen zusätzliche Funktionen (wie z. B. Social-Media-Funktionen) zur Verfügung stellen.

Sie können Ihre Einwilligungsoptionen jederzeit ändern, indem Sie auf diese Seite zurückkehren. Mehr über Cookies erfahren Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

Preferences successfully updated!