Reporter ohne Grenzen
The Uncensored Playlist
Herausforderung
Die Online-Pressezensur nimmt weltweit zu. Doch anstatt nur eine traditionelle Aufklärungskampagne zu realisieren, hat sich Reporter ohne Grenzen Deutschland entschlossen, das Problem direkt anzugehen.
Lösung
Während in den meisten von Zensur betroffenen Ländern der Welt viele Nachrichten-Websites und Blogs von repressiven Regierungen blockiert werden, sind Musik-Streaming-Plattformen wie Spotify, Deezer und Apple Music frei zugänglich. Wir fanden einen Weg, diese Online-Lücke zu nutzen und der Zensur zu entgehen. Aus fünf betroffenen Journalisten unterschiedlicher Herkunft wurden Musikkünstler. Ihre zensierten Presseartikel wurden in Songtexte umgewandelt und als unzensierte Popsongs auf Musik-Streaming-Plattformen hochgeladen.
Am 12. März, am World Day Against Cyber Censorship, wurden alle Songs als „The Uncensored Playlist“ veröffentlicht: https://spoti.fi/2Jkahqc
Ergebnis
Die Playlist löste eine globale Kontroverse über Zensur aus: In über 300 internationalen Nachrichtenbeiträgen wurden mehr als 680 Millionen Menschen erreicht. Globale Musik- und Nachrichtenmedien wie The Guardian, The Fader, Der Spiegel, Glamour, Pitchfork und die BBC berichteten. Vor allem aber wurden unsere Songs dort zu Hits, wo die umgewandelten Presseartikel einst zensiert waren. Ein Beispiel: Platz 7 der vietnamesischen iTunes-Charts nach nur einer Woche.
