Reporter ohne Grenzen
The Truth Wins
Aufgabe
Jedes Mal, wenn eine autoritäre Regierung ein Social-Media-Konto von Journalist*innen löschen lässt, verliert die Wahrheit eine weitere Adresse. Man kann zwar neue Konten eröffnen – die Menschen wissen allerdings nicht sofort, wo sie zu finden sind und sie können wieder gesperrt werden.
Reporter ohne Grenzen (RSF) musste einen Hack finden, mit dem sich Medienzensur umgehen lässt und gleichzeitig eine Kampagne schaffen, die Aufmerksamkeit für Pressefreiheit schafft und Spenden generiert.
Idee
Um Social-Media-Zensur zu umgehen, braucht es eine Adresse, die sich schneller ändert, als die Zensoren reagieren können, die nicht vorhersehbar ist und die gleichzeitig jeder im Land immer kennt: Die Lottozahlen.
Denn selbst in autoritären Staaten mit Medienzensur, schaffen es die Lottozahlen immer in die Nachrichten. Und da die Lotterien in staatlicher Hand sind, helfen die Regime sogar unfreiwillig, den Zugangscode für unabhängigen Journalismus in den staatlichen Medien zu verbreiten.
Ergebnis
Die Lottozahlen wurden in Twitter-Konten mit aktuellen Nachrichten Blockchain-gesichert eingebettet. So konnten User die Zahlen einfach in die Twitter-Suchleiste eingeben und unabhängiger Journalismus erschien als Suchresultat.
Während der Kampagnenlaufzeit stieg die Zahl der Follower über alle Konten hinweg um +150 K, es wurden +750 K Impressionen gesammelt, 85 Nachrichtenartikel wurden über die Kampagne veröffentlicht (Reichweite +170 M) und Spenden für Reporter ohne Grenzen stiegen um 39 %.